Startdenker*innen

Bergische Universität Wuppertal

Podcasts der Uni Wuppertal

Ausgezeichnet

Die FABU lobt regelmäßig Nachwuchs- und Promotionspreise für hervorragende Abschlussarbeiten an der Bergischen Universität aus. In Kooperation mit der Westdeutschen Zeitung stellen wir Ihnen hier die Preisträger*innen und Ihre Forschung vor.

"Ausgezeichnet" Der FABU Preisträger*innen Podcast

Baulöwinnen

Bauingenieurinnen berichten über ihre Erfahrungen und Projekte

Baulöwinnen

Gesunde Hochschule

Logo von BUW bewegt

Gespräche mit BUW-Expert*innen zu gesundheitsbezogenen Themen

Gesunde Hochschule

Rethinking Mobility

Der Podcast vermittelt auf kompakte Art und Weise komplexe Sachverhalte aus der sich rapide wandelnden Mobilitätswelt für alle Hörer*innen, von der Expert*in bis hin zu fachfremden Interessierten.

Rethinking Mobility

Wuppertal, was geht?

Eine Grafik mit Podcastmikrofon und einer Schwebebahn, in den Farben der Fakultät und der Uni

Entdecken - Erinnern - Mitmachen
Ein Podcast von Studierenden der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Entdecke die Stadt, erinnere dich an besondere und wichtige Geschichten, mach mit und zeige, dass in Wuppertal was geht!

Wuppertal, was geht?

Zwischen Wörtern und Wurzeln

Eine Grafik mit einem Baum vor rotem Hintergrund. Der Baum hat statt Blättern Sprechblasen und symbolisiert so den Titel des linguistischen Podcasts zwischen Wörtern und Wurzeln

Wie hängen Sprache und Identität zusammen? Sind wir anders, wenn wir anders sprechen? Und welchen Einfluss haben unsere Worte auf uns und unser Umfeld? Diesen und anderen Fragen gehen Studierende der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften bei "Zwischen Wörtern und Wurzeln" nach.

Zwischen Wörtern und Wurzeln

Backstage Uni Wuppertal

Studieren – Lehren – Informieren – Verwalten – Versorgen: Wer sind die Menschen, die die Bergische Universität mit Leben füllen? Wie sind sie hier hergekommen und was macht diesen Ort für sie so besonders? Alles das erzählen unsere Studis und Mitarbeiter*innen in Backstage Uni Wuppertal.

Backstage Uni Wuppertal

Bildung Weltweit

Ein Globus neben einem Stapel Bücher

Die Fakultät 1 interviewt internationale Gäste der Bergischen Universität.

Die neuesten Folgen findet ihr auf der Webseite oder dem Instagram Account der FK1.

Maurice-Halbwachs-Gastprofessur

Das Logo des Podcasts zur Maurice Halbwachs Gastprofessur in verschiedenen blau und grau Tönen

Die Professur wird an Wissenschaftler*innen aus Frankreich in den Fächern Literaturwissenschaft, Geschichte oder Philosophie vergeben. So soll der Frankreich-Schwerpunkt der Universität in Lehre und in Stadtgesellschaft sichtbar gemacht und zur Vertiefung des dt.-frz. Forschungstransfers sowie des kulturellen Austauschs beigetragen werden.

Maurice-Halbwachs-Gastprofessur

Theologie (studieren) heute

Das Logo des Podcasts der evangelischen Theologie zeigt einen stilisierten Kopf zusammengesetzt aus verschiedenen bunten Elementen

Theologie (studieren) heute - überholt? Oder ist es vielleicht gerade jetzt von besonderer Brisanz und Relevanz? Im Podcast sollen Begegnungen und Austausch von und mit Menschen im Vordergrund stehen, die ihre Perspektiven und Positionen zu unterschiedlichen theologischen Diskursen, Problemfeldern und Herausforderungen einbringen.

Theologie studieren heute

Zukunft Gestalten

Logo des Zukunft Gestalten Podcast

Der Podcast schaut DesignerInnen über die Schulter und taucht in jeder Episode in ein neues, komplexes Thema ein, denn jedeR InterviewpartnerIn bringt ein Projekt mit.

Zukunft gestalten

                                                                                                                                                           Redaktion dieser Seite